Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern bietet nicht nur Besuchern aus allen Ländern eine Welt voller Abwechslung und Vielfalt, sondern auch der dort lebenden Tierwelt. Mit etwas Glück könnt Ihr vielleicht auch die Big Five des Nationalparks Hohe Tauern entdecken.
Doch wer gehört alles zu den Big Five des Nationalparks?
Ganz vorne dabei ist der Steinadler, welcher auch das Wappen des Nationalparks Hohe Tauern schmückt. Weiters wären da die Klettermeister – der Steinbock, die niedlichen Murmeltiere und Gämse, welche in den Hohe Tauern am meisten gesichtet werden. Doch das wohl imposanteste Tier darf bei den Big Five nicht fehlen – der Bartgeier. Der Bartgeier ist der größte Greifvogel Europas. Der Bartgeier galt bis in die 1980er Jahre in Europa als gänzlich ausgestorben, bis 1986 die beeindruckenden Tiere das erste Mal im Rauriser Krumltal wieder angesiedelt wurden. Seit 25 Jahren gibt es nun ein länderübergreifendes Projekt zur Wiederansiedlung der Giganten der Lüfte, die vor 120 Jahren ausgerottet wurden.
Vielleicht habt Ihr Glück und entdeckt einen der beeindruckenden Bartgeier bei einem Besuch im Nationalpark Hohe Tauern.